Über mich

Anja Jänicke – Hundetraining mit Anspruch, Klarheit und einem objektiven Blick fürs Team
Ich bin zertifizierte Hundetrainerin mit §11-Sachkundenachweis, Jägerin und leidenschaftlich in der Dummyarbeit zuhause. Seit vielen Jahren bilde ich Hunde und ihre Menschen praxisnah und zielorientiert aus. Mein Fokus liegt dabei auf einem strukturierten Trainingsaufbau, klaren Abläufen und fairer Kommunikation mit dem Hund.
In die Retrieverwelt bin ich mit meinem Rüden „Leo“ eingestiegen, einem Curly Coated Retriever, der mich nicht nur in die Dummyarbeit eingeführt, sondern auch jagdlich viel gelehrt hat. Mit ihm absolvierte ich Prüfungen bis zur APD/R-O und führte ihn als den ersten Curly überhaupt erfolgreich durch die Dr. Heraeus Gedächtnisprüfung.
Heute begleitet mich mein Labrador aus Arbeitslinie „Joker“, ein sensibler und führiger Hund mit klarem Kopf und großem Arbeitseifer. Er fordert und fördert mich als Trainerin jeden Tag aufs Neue.
Ich bilde mich laufend weiter – sowohl praktisch als auch theoretisch und lasse meine Erfahrungen gezielt in die Arbeit mit Mensch-Hund-Teams einfließen. Mein beruflicher Hintergrund als Sozialpädagogin unterstützt mich dabei, auch die Dynamik hinter dem Verhalten zu erkennen und Menschen individuell zu begleiten. Was mich ausmacht? Konsequenz ohne Härte, Geduld ohne Stillstand und die Überzeugung, dass Lernen am besten funktioniert, wenn man den Ernst der Sache nicht mit Verbissenheit verwechselt.
Der Name „Dummyjoker“ steht genau dafür: für durchdachtes Training mit Anspruch, aber auch für den Mut, über sich selbst zu lachen, wenn es mal knirscht.
Qualifikation & Erfahrung
Neben meiner langjährigen Erfahrung als Hundeführerin, Helferin und Organisatorin bei Prüfungen haben mich zahlreiche Seminare und Trainings bei nationalen und internationalen Trainern geprägt.
Daraus hat sich mein persönlicher Ausbildungsstil entwickelt – basierend auf Fachwissen, Struktur und einem klaren Blick für Hund und Mensch.
Geprägt von Geduld, Konsequenz und dem Anspruch, mich fachlich und praktisch stetig weiterzuentwickeln.
Erfahrung & Hintergrund
- 2025 Zertifizierte Hundetrainerin nach §11 TSchG
- 2020 Jagdschein
- 2019 Beginn Trainertätigkeit
- 2019 Einstieg jagdliche Arbeit
- 2015 Einstieg Dummyarbeit
- 2014 Retriever „Leo“
- Seit 2010 laufende Fortbildung in Hundetraining, Jagdpraxis und Kynologie
- 2010 Terrier-Mix „Janosch“
- 1998 erster eigener Hund „Nele“ (Border Collie / Belgischer Schäferhund-Mix)
Seminare & Trainings
Teilnahme an Dummyseminaren und -trainings bei nationalen und internationalen Trainern mit dem eigenem Hund.
- Thano Keller (AT)
- Jörg Brach (DE)
- Hannes Wiesinger (AT)
- Iain Barnes (NL)
- Ronnie Farrelly (IE)
- Carsten Schröder (DE)
- Herman Jeske (NL)
- Thomas Leybold (DE)
- Zsolt Török (HU)
- Claudia Himmert (DE)
- Liska Luttitz (DE)
Theoretische Fortbildungen & Webinare
- Der nervöse Hund im Dummytraining – Stephanie Lang von Langen
- Problemanalyse im Dummytraining – Tanja Bischof
- Endlich tauschfrei – Claudia Himmert
- Schweißseminar – Uwe Heiß
- Hundeverhalten – Michael Eichhorn
- Neuzüchterseminar des DRC e.V.
- Mantrailingseminar – Alexandra Grunow
Prüfungen & Sonderleitung
- Organisation verschiedener Dummyseminare
- Sonderleitung für Prüfungen des DRC e.V. (APD-R/A, JAS/R, Workingtest „Holledauer Hopfencup“)
- Teilnahme an Workingtests bis Open
- absolvierte jagdliche Prüfungen bis Dr. Heraeus Gedächtnisprüfung
